Domain amsterdam-info.de kaufen?

Produkt zum Begriff Amsterdam:


  • Amsterdam
    Amsterdam

    Amsterdam , Wie in fast allen europäischen Städten stellt 1945 eine Zäsur in der Geschichte der Stadt dar. Viele kommen aus Krieg und Gefangenschaft zurück und finden an den Grachten ein neues Zuhause, andere bleiben für immer fort. Amsterdam, Stadt der Seefahrer, der Untergetauchten und Abenteurer, wird nach der Unabhängigkeit der Kolonien Indonesien (1950) und Surinam (1975) Sehnsuchtsort der Landsleute aus Übersee. In den sechziger Jahren zieht Amsterdam die Künstler an, es wird zum magischen Zentrum der »Provos« ebenso wie zum Nährboden berühmt gewordener Bücher von so beliebten Querdenkern wie Harry Mulisch, Margriet de Moor, Cees Nooteboom und A.F.¿¿Th. van der Heijden. Nirgendwo sonst wurde so viel Haschisch geraucht, wurden so viele Häuser besetzt und Attacken gegen die Königin initiiert, nirgendwo wurden Tradition und Erneuerung auf so kreative Weise verbunden. Bis heute zieht die Lebendigkeit und Schönheit der Stadt mit 1.798 Brücken die Besucher und Neu-Bewohner an. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Thema: Eintauchen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, WolkenId: 2789306

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Waschtisch Amsterdam
    Waschtisch Amsterdam

    Waschbecken aus hochwertigen Keramik

    Preis: 538.88 € | Versand*: 0.00 €
  • Rembrandts Amsterdam
    Rembrandts Amsterdam

    Rembrandts Amsterdam , Amsterdam steigt im 17. Jahrhundert zu einem der führenden Wirtschaftszentren in Europa auf. Stadt und Bevölkerung wachsen rasant, Handel und Künste florieren. Eine einflussreiche Bürgerschaft prägt die Geschicke der Stadt und feiert sich selbstbewusst in großartigen Gruppenporträts, geschaffen von den führenden Malern der Stadt, allen voran Rembrandt.Wie in keiner anderen Stadt bildet sich in Amsterdam das Gruppenporträt als Spiegel einer mächtigen gesellschaftlichen Elite aus, darunter vor allem die Mitglieder der Schützengilden und Regenten sozialer Einrichtungen. Doch hatte ihr Glück seinen Preis, denn die Blüte der Stadt wurzelte in kolonialistischer Handelspolitik und einer strikten Gesellschaftsordnung. Der Band zeigt beide Seiten der Medaille mit Bildern und Geschichten einer pluralen Gesellschaft, die von Reichtum und Ungleichheit, Glück und Verderben, Macht und Ohnmacht erzählen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Hängelampe AMSTERDAM
    Hängelampe AMSTERDAM

    Abhängung: 130 cm; Höhe des Lampenschirms: 22 cm; Fassung: E14; Material: Glas, Metall, Stoff; Ausführung: Chrom, Weißer Lampenschirm; Anschlussspannung (V): 230 Hängelampe AMSTERDAM

    Preis: 529.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie heißt der Kanal in Amsterdam?

    Der Kanal in Amsterdam heißt der "Amsterdamse Grachten" oder einfach die Grachten. Diese Kanäle sind ein charakteristisches Merkmal der Stadt und erstrecken sich über insgesamt rund 100 Kilometer. Sie wurden im 17. Jahrhundert angelegt und dienen bis heute als wichtige Verkehrswege und touristische Attraktionen. Die Grachten sind von historischen Gebäuden gesäumt und tragen maßgeblich zum einzigartigen Charme von Amsterdam bei. Viele Besucher erkunden die Stadt gerne per Bootsfahrt auf den Grachten, um die Schönheit und Geschichte der Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben.

  • Wie bezahle ich in Amsterdam?

    In Amsterdam kannst du auf verschiedene Arten bezahlen. Die gängigsten Zahlungsmethoden sind Bargeld, Kreditkarten (wie Visa und Mastercard) und EC-Karten. Viele Geschäfte, Restaurants und Hotels akzeptieren auch kontaktlose Zahlungen mit Karten oder Smartphones. Es ist jedoch ratsam, immer etwas Bargeld dabei zu haben, da nicht alle Geschäfte Karten akzeptieren. In den meisten Fällen kannst du auch an Geldautomaten mit deiner Karte Geld abheben.

  • Ist Amsterdam eine gefährliche Stadt?

    Amsterdam gilt im Allgemeinen als eine sichere Stadt, aber wie in jeder Großstadt gibt es auch hier bestimmte Risiken. Taschendiebstahl und Fahrraddiebstahl sind verbreitete Probleme, daher ist es ratsam, auf seine Wertsachen zu achten und Fahrräder gut abzuschließen. Es ist auch wichtig, in belebten Gegenden nachts wachsam zu sein, insbesondere in den touristischen Gebieten.

  • Wann wurde Amsterdam gebaut?

    Amsterdam wurde offiziell im 13. Jahrhundert gegründet, als es als kleines Fischerdorf an der Amstel gegründet wurde. Die Stadt begann sich im Laufe der Zeit zu entwickeln und wuchs schnell zu einer bedeutenden Handelsstadt heran. Der Bau von Grachten und Kanälen im 17. Jahrhundert trug zur weiteren Expansion und Entwicklung von Amsterdam bei. Heute ist Amsterdam eine der bekanntesten Städte Europas und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt.

Ähnliche Suchbegriffe für Amsterdam:


  • Deckenlampe AMSTERDAM
    Deckenlampe AMSTERDAM

    Höhe: 55 cm; Fassung: E14; Material: Glas, Metall, Stoff; Ausführung: Chrom, Weißer Lampenschirm; Anschlussspannung (V): 230 Deckenlampe AMSTERDAM

    Preis: 519.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Gartenbank "Amsterdam", weiß
    Gartenbank "Amsterdam", weiß

    Diese stabile Gartenbank aus Kunststoff lädt geradezu zum Verweilen ein - tagsüber mal eine kleine Pause während der Gartenarbeit oder abends mit einem Gläschen Wein. An jeder Seite der Bank ist ein Pflanzkübel angebracht, in dem auch noch Ihre Lieblingsb

    Preis: 181.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Gaderform Zirbenbett Amsterdam
    Gaderform Zirbenbett Amsterdam

    Gaderform Zirbenbett Amsterdam Naturholzbett Amsterdam Auf das Wesentliche konzentriert: Die Linie Amsterdam überzeugt mit ihrer minimalistischen Äshetik, das Naturholz spricht nämlich für sich. Liegefläche / Bettenstellmaße: 90x200cm BxHxT. 109x92x208cm 100x200cm BxHxT. 119x92x208cm 140x200cm BxHxT. 159x92x208cm 160x200cm BxHxT. 179x92x208cm 180x200cm BxHxT. 199x92x208cm 200x200cm BxHxT. 209x92x208cm Das Zirbenbett ist metallfrei gearbeitet. Das Bett Amsterdam ist auch in folgenden Holzarten erhältlich: Fichte, Buche, Eiche mit Wasserlack oder Öl behandelt. Die Lieferung erfolgt ohne Accessoire wie Matratzen, Lattenrahmen, Auflagen sonstiges. Lieferumfang beinhaltet das in der Größe gewählte Bettgestell mit Kopfteil. Alle Möbel werden zerlegt und verpackt versendet. Beschläge und Montageanleitung liegen der Sendung bei. Weitere Größen und Sondermaße sowie Nachttische, Nachtkästen und Schränke aus der Serie Amsterdam bei uns auf Nachfrage erhältlich.

    Preis: 1336.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Tischleuchte LED AMSTERDAM
    Tischleuchte LED AMSTERDAM

    Modern und zeitlos erscheint diese Tischleuchte LED AMSTERDAM aus dem Hause TRIO Leuchten. Die Leuchte ist aus schwarzem Kunststoff gefertigt und sorgt auf jedem Schreibtisch für eine angenehme Lichtatmosphäre. Zudem kann sie dank ihres schlichten Designs problemlos in jeden Einrichtungsstil integriert und sogar als Klemmleuchte verwendet werden. Ein besonderer Hingucker ist das rote Kabel, welches für einen schönen Farbakzent sorgt. Hersteller: TRIO-Leuchten Hersteller-Artikel-Nr.: 527920102 Fassung: 1 x FEST Leuchtmittel: 1 x 5,00 W Energieeffizienzklasse: A Lichtstrom: 500 Lumen Lebensdauer: 25000 Stunden Farbtemperatur: 3000 K

    Preis: 67.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie heißen die Wasserwege in Amsterdam?

    Wie heißen die Wasserwege in Amsterdam? Die Wasserwege in Amsterdam werden als Grachten bezeichnet. Es handelt sich um ein Netzwerk von Kanälen, das sich durch die gesamte Stadt erstreckt. Die Grachten wurden im 17. Jahrhundert angelegt und dienen bis heute als wichtige Verkehrswege für Boote und Schiffe. Sie sind ein charakteristisches Merkmal der niederländischen Hauptstadt und ziehen jedes Jahr Millionen von Touristen an. In den Grachten kann man auch Hausboote sehen, die als Wohnungen genutzt werden.

  • Warum ist Amsterdam so teuer?

    Amsterdam ist teuer, weil es eine beliebte Touristenstadt ist und eine hohe Nachfrage nach Unterkünften, Restaurants und anderen Dienstleistungen besteht. Zudem sind die Lebenshaltungskosten in den Niederlanden allgemein hoch, was sich auch auf die Preise in Amsterdam auswirkt. Die begrenzte Verfügbarkeit von Wohnraum und die steigenden Immobilienpreise tragen ebenfalls zur hohen Kostenstruktur bei.

  • Was kann man spontan in Amsterdam machen?

    In Amsterdam gibt es viele spontane Aktivitäten, die man unternehmen kann. Man kann zum Beispiel eine Grachtenfahrt machen, den berühmten Blumenmarkt besuchen oder das Anne-Frank-Haus erkunden. Außerdem gibt es zahlreiche Museen, Cafés und Restaurants, in denen man spontan etwas unternehmen kann.

  • Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam?

    Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam sind der Anne-Frank-Haus, der Königliche Palast und das Van Gogh Museum. Darüber hinaus sind auch die Grachten, das Rijksmuseum und der Blumenmarkt beliebte Attraktionen in der niederländischen Hauptstadt. Ein Spaziergang durch das Viertel Jordaan und ein Besuch im Vondelpark sind ebenfalls empfehlenswert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.